Verwalten Sie Ihre visuellen Inhalte wie ein Profi



Was macht Peakto besonders?

KI-gestützte Suche

Petabytes jederzeit verfügbar

100 % privat, ohne Cloud

Für Teams gemacht
Anerkannt von Branchenprofis


Die wichtigsten Funktionen von Peakto
Medienverwaltung
Einheitliches Browsen
KI-gestützte Entdeckung
Tools für die Videovorbereitung
Remote- und Team-Zusammenarbeit
Professioneller Export
Der passende Plan für Ihre Anforderungen
Spare 20 %
Spare 40 %
-
Wird geladen…





Inklusive 7-tägiger Testphase. Jederzeit kündbar. Je nach Land kann lokale Mehrwertsteuer anfallen.

Wird geladen…
-
Wird geladen…




Inklusive Premiere Pro Plugin (Bald verfügbar)



Inklusive 7-tägiger Testphase. Jederzeit kündbar. Je nach Land kann lokale Mehrwertsteuer anfallen.
-
Fragen Sie uns nach einem maßgeschneiderten Angebot.




Inklusive Premiere Pro Plugin (Bald verfügbar)



Inklusive 7-tägiger Testphase. Jederzeit kündbar. Je nach Land kann lokale Mehrwertsteuer anfallen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Peakto?
Peakto ist ein intelligenter Medien-Manager, der speziell für Videografen und Fotografen entwickelt wurde. Er zentralisiert Ihre Fotos und Videos aus verschiedenen Quellen – Bearbeitungssoftware, Kataloge, Festplatten, Server oder NAS – in einem einzigen, einheitlichen Arbeitsbereich.
Dank seiner künstlichen Intelligenz erkennt Peakto automatisch den Inhalt von Videos und Bildern, sodass Sie gesuchte Dateien im Handumdrehen finden können. Es vereinfacht die Organisation, Suche und das Teilen Ihrer Medien – sogar bei kollaborativen Projekten.
Wie erhalte ich Peakto?
So erhalten Sie die Peakto-Software:
1. Peakto kaufen: Besuchen Sie den Peakto Store und wählen Sie zwischen einem Abonnement oder einer unbefristeten Lizenz.
2. Peakto herunterladen: Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum Herunterladen der Software.
3. Testzeitraum: Bitte beachten Sie, dass der 7-tägige Testzeitraum nur bei Abonnementplänen verfügbar ist.
Wie funktioniert das?
Geben Sie Ihre Zahlungsinformationen per Kreditkarte oder PayPal an. Die Abrechnung für das Abonnement erfolgt erst nach Ablauf der 7-tägigen Testphase. Das kostenlose Probeabo wird automatisch in ein Monats-, Jahres- oder 2-Jahres-Abonnement umgewandelt, sofern es nicht vor Ende des Testzeitraums gekündigt wird. Nach Ablauf des Testzeitraums sind alle Lizenzkäufe endgültig und nicht erstattungsfähig.
Auf wie vielen Geräten kann ich Peakto nutzen?
Die Peakto-App für Mac kann auf zwei Computern installiert werden. Zusätzlich können Sie über die sichere Weboberfläche von jedem beliebigen Gerät auf Ihre Mediathek zugreifen – ohne Begrenzung. Einfach im Browser anmelden und Medien durchsuchen. Es werden keine Dateien in der Cloud gespeichert – Peakto funktioniert wie ein lokaler Server und ermöglicht privaten Fernzugriff.
Mit der Pro-Version ist Peakto auf einem Mac installiert und kann von berechtigten Mitwirkenden über die Weboberfläche genutzt werden. Die Administratorin bzw. der Administrator kann per E-Mail einladen, damit Nutzer:innen Inhalte im Browser ansehen, durchsuchen und herunterladen können (am PC, Tablet oder Smartphone).
Was sind die technischen Voraussetzungen für die Nutzung von Peakto?
Peakto ist für Macs mit Apple Silicon (M1, M2, M3, M4…) optimiert, läuft jedoch auch auf Intel-basierten Macs mit einer leistungsstarken GPU. Die Software erfordert macOS 12 (Monterey) oder neuer und ist vollständig kompatibel mit macOS 15 (Sequoia).
Für eine reibungslose Nutzung werden folgende Voraussetzungen empfohlen:
- 2 GB freier Speicherplatz (mehr je nach Größe Ihrer Mediathek)
- Mindestens 4 GB RAM (8 GB empfohlen)
- Eine schnelle SSD, falls die Peakto-Dateien extern gespeichert werden
Hinweis: Eine aktive Installation der unterstützten Software (Aperture, Lightroom, Capture One usw.) ist nicht erforderlich, um Peakto zu nutzen. Die App kann deren Bibliotheken nativ lesen.
Welche Formate und Programme sind mit Peakto kompatibel?
Peakto ist mit einer Vielzahl von Foto- und Videosoftware kompatibel:
Videoschnittsoftware:
- Final Cut Pro v11 (Beta)
- Adobe Premiere Pro 2024 und 2025 (Beta)
Unterstützte Videoformate (über macOS): AV1, AVC / XAVC / XFAVC, Apple Intermediate Codec, Blackmagic RAW, CineForm, DNxHD, DNxHR, DVCPRO HD, H.263, H.264, H.265 / HEVC, HDV, MPEG IMX, XDCAM EX / HD / HD422.
Video-Containerformate: .avi, .braw, .dv, .m2ts, .ts, .mp4, .m4v, .mxf, .mkv, .mov
Bildbearbeitungssoftware:
- Aperture ab Version 3.6
- Lightroom Classic ab Version 5
- Lightroom Creative Cloud (neueste Version)
- Luminar Neo ab Version 1.0
- Capture One ab Version 20 (v13.x)
- Apple Fotos ab Version 6 (Big Sur)
- iView Media Pro ab Version 3
- Pixelmator Pro ab Version 3
- DxO PhotoLab 4 & PureRAW 2
- ON1 Photo RAW 2022 und 2023
- Topaz Photo AI Version 3
Wie installiere ich Peakto?
Nach dem Kauf von Peakto erhalten Sie eine Anleitung zur schnellen Installation und Nutzung.
Die Dokumentation finden Sie im CYME Helpdesk und auf unserem YouTube-Kanal.
Kann Peakto Kataloge von einem Format ins andere konvertieren?
Nein, aber Sie können dafür Avalanche verwenden.
Wo finde ich technischen Support?
Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Besuchen Sie unsere Wissensdatenbank, erstellen Sie ein Ticket oder treten Sie der Community bei. Alle Informationen finden Sie auf der Kontaktseite unserer Website.